Autor: sophie

Women in Data Science Regensburg

27.09.2022 – Herausragende Wissenschaftlerinnen, Expertinnen aus der Industrie und auch Studentinnen präsentierten ihre Arbeiten in verschiedenen Bereichen der Datenwissenschaften auf der Veranstaltung „Women in Data Science“ am 5. und 6. Juli in Regensburg. Die Vorträge und Poster können ab jetzt online eingesehen werden. Die Konferenz…

MedtecSUMMIT im Fokus: Klinische Robotik

10.08.2022 – „Assistiert er noch oder operiert er schon? – Klinische Robotik: Die Ärzte der Zukunft?“ Im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums veranstaltet Bayern Innovativ zusammen mit A3 Regio Augsburg Wirtschaft GmbH am 5. Oktober 2022 in Augsburg eine weitere Ausgabe des MedtecSUMMIT im Fokus.  Roboter…

Medizinrobotik auf der automatica München

01.06.2022 – Neuste Forschungsergebnisse in der roboterassistierten Chirurgie präsentiert das MIRO Innovation Lab auf der automatica, die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik, vom 21.-24. Juni in München. Auf dem Stand des DLR-Instituts für Robotik und Mechatronik (Halle B4, Stand 318) wird neben einem Hands-On-Demonstrator…

Viel Geld für innovative Ideen

24.03.2022 – Technology Demonstrator 2022 ist der aktuelle und mit bis zu 100.000 Euro pro Projekt ausgeschriebene Call des europaweiten Netzwerkes von Digital Innovation Hubs (DIH-HERO) an KMUs. Ziel des Calls ist die Förderung von robotischen Technologiedemonstrator für das Gesundheitswesen, um die Entwicklung neuer und…

Webinar: Robotische Assistenzsysteme

17.01.2022 – In Kooperation mit dem Forum MedTech Pharma bieten wir am 8. Februar 2022 von 09:00 bis 13:00 Uhr das Webinar „Grundlagenseminar über robotische Assistenzsysteme für Medizintechnikunternehmen“ an. Vier Stunden voll Informationen, Austausch und Ideen – seien Sie dabei und diskutieren Sie mit! Robotische…

Ein digitaler Zwillingansatz

14.01.2022 – Minimalinvasive Roboterchirurgie (MIRS) hat sich in den letzten 30 Jahren zu einer der wichtigsten Technologien der modernen Medizin entwickelt. Sie verspricht eine kürzere Genesungszeit für den Patienten und vermeidet dabei Nachteile für den Chirurgen, wie eine unterbrochene Hand-Augen-Koordination und den Verlust von Freiheitsgraden…

Unterstützung im Kampf gegen COVID-19

10.01.2022 – Noch immer stellt uns die Pandemie vor ungelösten Problemen. Aus diesem Grund hat das DIH-Konsortium entschieden, einen weiteren Aufruf zur Förderung von roboterbasierten Technologien zu starten. Der Sonderaufruf konzentriert sich auf umfassende COVID-19 Lösungen, wie die Verbesserung und Unterstützung von täglichen Herausforderungen, die…

RASS: Fokusbereiche der Forschung

07.12.2021 – Robotische Assistenzsysteme spielen eine immer wichtigere Rolle in der Versorgung und Diagnostik von Patienten. Aus Sicht der Kliniken haben robotergestützte Systeme das Potenzial, die Sicherheit von Ärzten und Patienten zu verbessern, eine gleichbleibende Qualität bei unterschiedlichen chirurgischen Fähigkeiten zu fördern und eine hohe…