Virtueller Kongress CARS 2020
24.06.2020 – Der Kongress Computer Assisted Radiology and Surgery, kurz CARS, ist mittlerweile eines der wichtigsten Foren in Fachkreisen mit renommierten internationalen Sprechern. Gastgeber der diesjährigen Veranstaltung vom 23.-27. Juni 2020, die einmal jährlich an wechselnden Standorten in Europa stattfindet, ist das Klinikum rechts der…
Unterstützung im Kampf gegen COVID-19
25.05.2020 – Derzeit sind wir alle von einer globalen Pandemie betroffen. Aus diesem Grund hat das DIH-HERO-Konsortium entschieden, einen kurzen zusätzlichen Aufruf zur Förderung von roboterbasierten Technologien zu starten, die das Potenzial haben, kurzfristig im Kampf gegen COVID-19 eingesetzt zu werden. Trotz der sehr kurzen…
Kompensation der Reibung von Robotergelenken
18.05.2020 – Bis heute stellt für Robotersteuerungen die Reibungskompensation der Gelenke eine fundamentale Herausforderung dar, denn hohe Reibungsverluste haben einen direkten Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Roboters und auf seine sensitive Interaktion mit seiner Umgebung. Wissenschaftler des DLR-Instituts für Robotik und Mechatronik arbeiten intensiv an…
Viel Geld für innovative Technologien
12.02.2020 – Technology Transfer Experiment – so heißt der aktuellste und mit bis zu 200.000 Euro pro Projekt bisher bedeutendste Call des europaweiten DIH-HERO-Netzwerkes an KMU´s. Das Ziel des bisher höchstdotierten Calls ist die Förderung des Technologietransfers von außen. Was bedeutet das? Alle innovative Technologien,…
DIH-HERO: Brokerage Event in den Niederlanden
05.12.2020 – Digital Innovation Hubs Healthcare Robotics, kurz DIH-HERO, ist ein Netzwerk – gefördert und initiiert durch die EU – , das Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich hilft, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, Austausch und Know-how zu stärken und überregionale Kooperationen ins Leben zu rufen….
Prof. Ehrenfreund über Medizin- und Pflegerobotik
25.10.2019 – Über die Zukunft der Medizin und Pflege tauschten sich internationale Experten aus Wissenschaft, Industrie und Kliniken auf der XPOMET Medicinale 2019 vom 10.-12. Oktober in Berlin aus. Voneinander lernen und die Potenziale von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung in Deutschland besser nutzen – war…
MIRO Innovation Lab auf XPOMET
360º Next Generation Healthcare Festival – unter diesem Motto findet das Medizinfestival XPOMET© vom 10. bis 12. Oktober 2019 in Berlin statt. Die Veranstaltung bildet eine neue Plattform für das Gesundheitswesen und vernetzt interdisziplinär alle Akteure von der Wissenschaft über die Industrie bis hin zur…
Twitter Post von Staatsminister Hubert Aiwanger
Der diesjährige Tag der offenen Tür des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Standort Oberpfaffenhofen stand unter der Schirmherrschaft von Hubert Aiwanger. Der stellvertretende Ministerpräsident und Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie besuchte nach seiner Begrüßungsrede einzelne Institute, darunter auch das Institut für…
Internationales Medizinfestival im Oktober 2019
XPOMET © ist die neue globale Plattform für das Gesundheitssystem der nächsten Generation. Das dreitägige Technologie- und Medizinfestival inspiriert Fachpublikum und interessierte Bürger vom 10. bis 12. Oktober 2019 mit Entdeckungen und Fortschritten aus den Gesundheitswissenschaften. Über 5000 Gäste aus ganz Europa und weltweit werden…
Roboterassistierte Urologie – Symposium in Kiel
1999 führte Dr. Jochen Binder die weltweit erste erfolgreiche Prostataentfernung unter Nutzung eines roboterassistierten Systems durch – und macht damit Kliniker aus aller Welt auf die Vorteile robotischer Anwendungen in der Urologie aufmerksam. Mittlerweile haben sich Operationsroboter zu einem unabdingbaren Bestandteil der Chirurgie entwickelt und…