Kategorie: Allgemein

MIRO Innovation Lab auf XPOMET

360º Next Generation Healthcare Festival – unter diesem Motto findet das Medizinfestival XPOMET© vom 10. bis 12. Oktober 2019 in Berlin statt. Die Veranstaltung bildet eine neue Plattform für das Gesundheitswesen und vernetzt interdisziplinär alle Akteure von der Wissenschaft über die Industrie bis hin zur…

Twitter Post von Staatsminister Hubert Aiwanger

Der diesjährige Tag der offenen Tür des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Standort Oberpfaffenhofen stand unter der Schirmherrschaft von Hubert Aiwanger. Der stellvertretende Ministerpräsident und Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie besuchte nach seiner Begrüßungsrede einzelne Institute, darunter auch das Institut für…

Internationales Medizinfestival im Oktober 2019

XPOMET © ist die neue globale Plattform für das Gesundheitssystem der nächsten Generation. Das dreitägige Technologie- und Medizinfestival inspiriert Fachpublikum und interessierte Bürger vom 10. bis 12. Oktober 2019 mit Entdeckungen und Fortschritten aus den Gesundheitswissenschaften. Über 5000 Gäste aus ganz Europa und weltweit werden…

Roboterassistierte Urologie – Symposium in Kiel

1999 führte Dr. Jochen Binder die weltweit erste erfolgreiche Prostataentfernung unter Nutzung eines roboterassistierten Systems durch – und macht damit Kliniker aus aller Welt auf die Vorteile robotischer Anwendungen in der Urologie aufmerksam. Mittlerweile haben sich Operationsroboter zu einem unabdingbaren Bestandteil der Chirurgie entwickelt und…

Veröffentlichung eines Papers auf der ISMR 2019

Die Wasserstrahlchirurgie hat sich als effiziente Methode zur chirurgischen Wundreinigung bewährt. Forscher des MIRO Innovation Labs vom DLR-Institut für Robotik und Mechatronik haben, basierend auf dem Roboterarm MIRO, ein System für die robotische Wundauswaschung mittels Wasserstrahl entwickelt. Zu diesem Zweck wurde ein robotisches Instrument mit…

Lauterbach – Wie Roboter in Zukunft operieren

Welche Technologien werden in naher Zukunft unser Leben verändern? Auf diese Frage sucht die Wissenschaftsjournalistin Andrea Lauterbach Antworten in der ARD-alpha-Reihe „Der Zukunft auf der Spur“. In der Sendung am 18.06.2019 besuchte die studierte Biologin das MIRO Innovation Lab im Institut für Robotik und Mechatronik…

DIH-HERO Infoveranstaltung am 10. Juli 2019

Am Mittwoch, 10. Juli 2019 erfahren Sie alles über das EU-Projekt DIH-HERO und über die zur Verfügung stehenden Fördermöglichkeiten. Weiter haben Sie die Möglichkeit, einen Einblick in die Medizinrobotikforschung des MIRO Innovation Lab zu bekommen und sich darüber zu informieren, wie wir Sie bei der…

MedtecLIVE und MedTech Summit 2019 in Nürnberg

Innovationen aus seinem Forschungsbereich Healthcare Robotic zeigt das Institut für Robotik und Mechatronik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) auf der MedtecLIVE, der zweitgrößten europäischen Fachmesse für Medizintechnik, vom 21.-23. Mai 2019 in Nürnberg. Wissenschaftler des MIRO Innovation Labs und des Systems VITA…

Symposium Robotik in der Medizintechnik

Gemeinsames Symposium mit MedTech Pharma am 13.03.2019 am DLR-Standort Oberpfaffenhofen bei München In unserer digitalisierten Welt, wo technologische Entwicklungen unaufhörlich fortschreiten, gewinnt der Markt rund um die Medizinrobotik immer mehr an Bedeutung. Die Anwendungsmöglichkeiten von robotischen Assistenzsystemen sind breit gefächert: sei es im Operationssaal, zur…

Digitale Gesundheit – die Zukunft ist jetzt!

7. Bayerischer Tag der Telemedizin am 21.03.2019 unter der Schirmherrschaft von Frau Staatsministerin Melanie Huml Über die Zukunft der digitalen Gesundheit und Pflege diskutieren Experten am 21.03.2019 in München auf dem größten telemedizinischem Fachkongress in Bayern. Das MIRO Innovation Lab und VITA – Virtual Therapy…